Beruflich wie privat gilt – es ist gut sein Gegenüber zu „erkennen“ – oder zumindest zu erahnen, wer da eigentlich vor mir steht. Was zeichnet ihn aus? Was macht ihn besonders oder treibt ihn?

Augenblicke … von Nicole de Dakar gepostet
Hier oben ist das Prinzip des Gesichterlesens umgedreht worden – und folgt eher der Redewendung – „Wie der Herr so´s Geschirr“ – also der Hund „sieht dem Herrn ähnlich – gesucht wurde HIER aber der Herr zum „Hund“ ! –
Das Prinzip des Menschen- Gesichter-Lesens finden Sie in der Physiognomie. Hier können Sie ein wenig mehr erfahren – beim Link zum nächsten Seminar (23/24 Sept. Hannover) – der „Gesichter-Lesen-Schulung“ (in Xing-veröffentlich) http://bit.ly/2u224v9